Rechtsberatung im Privatrecht

Ihr Schutz in allen Lebensbereichen

Das Privatrecht umfasst zentrale Themen wie Forderungseinzug, Schadensersatz und Verbraucherschutz, die im Alltag oft entscheidend sind. Unser Ziel ist es, Ihnen in allen Bereichen des Privatrechts zu helfen, Ihre Rechte zu wahren und rechtliche Konflikte zu vermeiden. Durch maßgeschneiderte Beratung unterstützen wir Sie dabei, rechtliche Fallstricke zu umgehen.

Forderungseinzug: Erfolgreich offene Forderungen eintreiben

Offene Forderungen belasten Unternehmen und Privatpersonen erheblich. Mit Maßnahmen wie der Mahnung (§ 286 BGB), dem Mahnbescheid (§ 688 ZPO) oder einem Vollstreckungsbescheid (§ 699 ZPO) setzen wir Ihre Ansprüche effektiv durch – auch bei internationalen Forderungen gemäß EuGVVO und der Haager Übereinkommen. Häufige Konflikte wie bestrittene Forderungen, Verjährung (§§ 195, 214 BGB) oder internationale Zuständigkeitsfragen lösen wir mit gezieltem rechtlichem Vorgehen.

Verträge prüfen und Streitigkeiten klären

Verträge regeln viele Aspekte des täglichen Lebens. Konflikte entstehen oft durch unklare Formulierungen (§ 133, 157 BGB) oder fehlerhafte Leistungen. Im Kaufrecht sichern wir Ihre Ansprüche bei Mängeln (§ 437 BGB), im Reiserecht bei Reisemängeln oder Flugverspätungen. Wir helfen, Streitigkeiten durch Schadensersatz (§ 823 BGB) oder Rücktritt (§ 346 BGB) zu lösen.

Schadensersatz und Schmerzensgeld: Ihr Recht auf Wiedergutmachung

Unfälle oder unerwartete Ereignisse begründen oft Ansprüche auf Schadensersatz (§ 823 BGB) und Schmerzensgeld (§ 253 BGB). Wir analysieren Haftungsfragen und setzen Ihre Ansprüche durch, auch bei Konflikten mit Versicherungen, die Zahlungen verweigern oder kürzen.

Verbraucherschutz: Ihre Rechte als Konsument stärken

Das Verbraucherschutzrecht schützt vor unlauteren Geschäftspraktiken (§ 5 UWG) und unangemessenen Vertragsbedingungen (§§ 305 ff. BGB). Häufige Streitpunkte wie verweigerte Rückerstattungen (§ 346 BGB) oder irreführende Werbung lösen wir durch rechtliche Prüfung und fundierte Beratung.

Datenschutzrecht: Sicherheit für Ihre Daten

Die DSGVO regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Konflikte entstehen durch unrechtmäßige Datenverarbeitung (Art. 5 DSGVO) oder Datenlecks (Art. 33 DSGVO). Wir helfen Ihnen, Rechte wie Auskunft (Art. 15 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) durchzusetzen und Verstöße konsequent zu ahnden.

Versicherungsrecht: Leistungen sichern

Streitigkeiten mit Versicherungen, z. B. bei verweigerter Schadensregulierung (§ 1 VVG) oder unklaren Vertragsklauseln (§§ 305 ff. BGB), sind häufig. Mit unserer Unterstützung prüfen Sie Ihre Ansprüche und setzen diese durch.

Internationale Rechtsfragen: Lösungen über Grenzen hinweg

Bei grenzüberschreitenden Konflikten, internationalen Verträgen oder Schadensfällen regeln Abkommen wie die EuGVVO und das CISG wesentliche Aspekte. Wir koordinieren nationale und internationale Vorgaben, um Ihre Rechte weltweit durchzusetzen.

Ihr Ansprechpartner für privatrechtliche Fragen

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre rechtlichen Anliegen.