Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die digitale Fallaufnahme?

Unsere digitale Fallaufnahme findet unkompliziert und vollständig online statt. Besuchen Sie dazu einfach unseren Service Finder unter https://app.larfirm.de/anfrage-stellen und teilen Sie uns mit, wie wir helfen können. Nach Aufnahme Ihres Falles werden Sie zu unserer Plattform weitergeleitet, wo die weitere Bearbeitung durch das LarFirm-Team erfolgt.

Welche Informationen muss ich bei der Online-Anfrage angeben?

Je nach Rechtsgebiet, in dem Sie Beratung brauchen, benötigen wir unterschiedliche Angaben, um Ihren Fall zu bearbeiten. Um die Anfrage so schnell und unkompliziert wie möglich zu halten, verzichten wir jedoch auf erforderliche Pflichtangaben oder Dokumente. Falls wir weitere Angaben von Ihnen benötigen, wird sich das Team nach Aufnahme Ihres Falles schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ist meine Anfrage vertraulich und sicher?

Sämtliche Angaben und Unterlagen werden mit höchster Vertraulichkeit und Datenschutzstandards behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz sowie der Löschung Ihrer Unterlagen können Sie hier nachlesen:

Informationen zu Datenschutz bei Larfirm: https://larfirm.de/datenschutz

Wie erhalte ich eine Rückmeldung zu meinem Fall?

Nach der Fallaufnahme findet sämtliche Kommunikation zu Ihrem Fall innerhalb unserer Plattform sowie über den von Ihnen gewählten Kommunikationskanal, Telefon oder E-Mail, statt. Sie können Ihrem Fallbearbeiter direkt über Ihre Fallübersicht Nachrichten schreiben und erhalten hier auch Statusupdates sowie Mitteilungen zu Ihrem Fall von unserem Team.

Wie kann ich mit der Kanzlei kommunizieren? Gibt es eine Nachrichtenfunktion?

Innerhalb Ihrer Fallübersicht finden Sie eine Nachrichtenfunktion, mit der Sie direkt fallbezogen mit Ihrem jeweiligen Fallbearbeiter kommunizieren können. Selbstverständlich sind wir auch per E-Mail oder telefonisch erreichbar unter
Fon: +49 89 54194866
Mail: ra-larverseder@mail.de

Muss ich ein Benutzerkonto anlegen, um den Service zu nutzen?

Nach der Einreichung Ihrer Fallanfrage über unseren Service Finder werden Sie gebeten, ein Benutzerkonto anzulegen. Ein Benutzerkonto ist Voraussetzung, um unseren Online-Service zu nutzen und Ihnen schnelle und unkomplizierte Rechtshilfe direkt über unsere Plattform anbieten zu können.

Kann ich Dokumente hochladen und wie funktioniert das?

Für die schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Falles möchten wir Sie bitten, bereits während der Einreichung Ihres Falles alle relevanten Unterlagen über unseren Service-Finder in den jeweiligen Feldern hochzuladen. Gerne können Sie auch Unterlagen über die Fallübersicht nachreichen. Nutzen Sie dafür einfach die Nachrichtenfunktion und hängen Sie Ihrer Nachricht das Dokument an. Unser Team sichtet anschließend Ihre Unterlagen und gibt Ihnen schnellstmöglich Rückmeldung.

Informationen zur Speicherung der Unterlagen finden Sie unter https://larfirm.de/hinweis-zur-speicherung-und-loeschung-ihrer-unterlagen

Wie funktioniert die elektronische Signierfunktion?

Für die Signierfunktion nutzen wir den sicheren und DSGVO-konformen Drittanbieter Signwell. Falls wir von Ihnen eine Unterschrift beantragen, erhalten Sie eine E-Mail von Signwell in unserem Namen sowie eine Mitteilung in Ihrer Fallübersicht. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail um das Dokument sicher und rechtsgültig zu unterschreiben. Informationen zu Sicherheit und Datenschutz bei Signwell finden Sie hier: https://www.signwell.com/security/.

Was kostet die Nutzung des digitalen Service?

Die initiale Einreichung sowie Erstellung des Accounts sind kostenfrei. Sobald wir Ihre Anfrage gesichtet haben und bereit sind, Ihr Mandat zu übernehmen, senden wir Ihnen unsere Vergütungsvereinbarung zur Unterschrift mit unserem digitalen Signierservice zu.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Selbstzahler-Mandate annehmen. Eine Abrechnung über Rechtsschutzversicherungen, Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe oder sogenannte Opferhilfescheine ist in unserer Kanzlei nicht möglich.

Unsere Tätigkeit erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer zuvor abgeschlossenen Vergütungsvereinbarung. Wir rechnen nach Zeitaufwand ab – es gibt keine Pauschal- oder Festpreise. Die Berechnung erfolgt im 15-Minutentakt auf Basis eines Stundenhonorars.

Wir arbeiten ausschließlich auf Vorschussbasis. Das bedeutet: Eine anwaltliche Tätigkeit wird erst dann aufgenommen, wenn ein entsprechender Vorschuss auf unsere Vorschussrechnung gezahlt wurde.

Wie kann ich den Bearbeitungsstand meines Falls einsehen?

Der Bearbeitungsstand Ihres Falles wird von Ihrem Fallbearbeiter regelmäßig aktualisiert. Der Status wird in der Fallübersicht angezeigt.

Was passiert, nachdem ich meinen Fall digital eingereicht habe?

Sobald Sie Ihre Anfrage eingereicht und ein Nutzerkonto erstellt haben, werden Sie auf unser Dashboard weitergeleitet. Unser Team wird Ihre Anfrage sichten und gegebenenfalls weitere Angaben und Unterlagen zum Sachverhalt beantragen. Nach Unterzeichnung der Vergütungsvereinbarung und der Leistung eines Vorschusses unseres Honorars gemäß Vergütungsvereinbarung beginnen wir mit der Fallbearbeitung und halten Sie per Nachrichten sowie Statusupdates auf dem neuesten Stand.